Tipps und Tricks
- Behandeln Sie die Nagelhaut regelmäßig mit einem guten Nagel-Öl.
- Benutzen Sie nur acetonfreien Nagellackentferner.
- Tragen Sie bei groben Reinigungsarbeiten Handschuhe, ebenso wie beim Kontakt zu starken Reinigungsmitteln (wie z.B. Frosch enthälst Aceton).
- Verwenden Sie vor dem Besuch auf der Sonnenbank ggf. GILB-STOPP.
- Vermeiden Sie das Abschneiden der Nagelhaut. Vorsichtiges zurückschieben mit einem Rosenholzstäbchen vermeidet Verletzungen.
- Schneiden oder knipsen Sie verstärkte Nägel niemals ab, da das Material sonst absplittert.
- Feilen Sie Ihre Nägel nur, wenn es unbedingt notwendig ist, dies dann aber nur an den Front-Seiten, niemals an den Seitenlinien (ansonsten können Liftings an den Seiten entstehen).
- Vorsicht: Besondere Gefahren um sich die Nägel zu brechen sind Autotüren, Schubladen, Griffe, die von unten her angefasst werden müssen (z. B. Geschirrspüler). Tetrapacks welche man zum Öffnen eindrücken muss, Fenster bei denen man sich die Finger einklemmen kann und Getränkedosen.
- Wichtig: Vor dem Auffüll-Termin dürfen die Hände weder gewaschen noch eingecremt werden.
- ..........so haben Sie mehr Freude mit Ihren Kunstnägeln!